#276 – The Brutalist von Brady Corbet

Nach Childhood of a Leader und Vox Lux legt der ehemalige Schauspieler und Regisseur Brady Corbet seinen bis dato größten Film vor: The Brutalist (DT: Der Brutalist). Das fiktionale Biopic eines jüdischen Architekten (Adrien Brody), der dem Holocaust entkommt und in den USA in den Bannkreis eines reichen Mäzens (Guy Pearce) gelangt, verlangt mit seiner ausufernden Länge und Machart nach Aufmerksamkeit. Was der Film jenseits seiner einschüchternden Maße bietet und ob die 15-minütige Pause ihm schadet und nützt, diskutieren wir in dieser Episode.

Play

„#276 – The Brutalist von Brady Corbet“ weiterlesen

Wollmilchcast #66 – Beale Street und The Sisters Brothers

Regina King in Beale Street

Barry Jenkins ist zurück mit der James-Baldwin-Adaption Beale Street, in der zwei Liebende vom Unrecht des amerikanischen Rechtsstaates zermalmt zu werden drohen. Im Podcast variiert die Reaktion zwischen Begeisterung un Enttäuschung über den neuen Film des Moonlight-Regisseurs. Außerdem kommt der überraschend entspannte Western The Sisters Brothers von Jacques Audiard zur Sprache, in dem Joaquin Phoenix und John C. Reilly Brüder spielen. Die Berufung, in dem Armie Hammer leider nicht Ruth Bader Ginsburg spielt, rundet die aktuellen Kinostarts ab und und in der Charles-Boyer-Retro geht es weiter mit Arch of Triumph, ein legendärer Flop, zu dessen Dreh Boyer von seinem Freund Erich Maria Remarque überredet wurde. Viel Spaß!

Shownotes:

  • 00:01:20 – Beale Street (If Beale Street Could Talk) von Barry Jenkins (Spoiler!)
  • 00:31:35 – The Sisters Brothers von Jacques Audiard (Spoiler!)
  • 00:45:57 – Die Berufung (On the Basis of Sex) von Mimi Leder
  • 00:59:12 – Triumphbogen (Arch of Triumph) von Lewis Milestone
  • 01:10:17 – Verabschiedung
Play

„Wollmilchcast #66 – Beale Street und The Sisters Brothers“ weiterlesen