#287 – 28 Years Later von Danny Boyle

28 Years Later läuft schon eine ganze Weile in den deutschen Kinos, aber wir können uns einen Danny-Boyle-Film einfach nicht entgehen lassen. Schon, weil die Meinungen über den Regisseur im Podcast dermaßen auseinander gehen. Wir sprechen über den ungewohnten (oder vielleicht doch nicht?) visuellen Stil, stellen die Frage, wie avantgardistisch Boyle wirklich an die Rückkehr zum Rage-Virus aus 28 Days Later herangeht, und ordnen den Film in die jüngste Entwicklung des Zombiegenres ein, das ja besonders im Fernsehen wie eine penetrante Pilzinfektion voranschreitet.

Play

„#287 – 28 Years Later von Danny Boyle“ weiterlesen

#207 – Bullet Train von David Leitch

Was unterscheidet Brad Pitt von Ryan Reynolds? Diese und andere lebenswichtige Fragen beantworten wir in der neuen Folge über Bullet Train. In dem Actionfilm, der jetzt im Kino läuft, steckt Regisseur David Leitch Brad Pitt und eine Meute exzentrischer Killer in einen Schnellzug.  Obwohl der Film uns nicht gerade begeistert, gibt er Einblick in besondere Qualitäten Pitts als Leading Man und den Einfluss von John Wick-Co-Regisseur Leitch auf  gegenwärtige Action-Trends in Hollywood.

Play

„#207 – Bullet Train von David Leitch“ weiterlesen