#263 – Horizon von Kevin Costner

Zum ersten Mal seit Open Range hat Kevin Costner wieder bei einem Kinofilm Regie geführt und was für einen: Horizon ist der Auftakt einer geplanten Tetralogie darüber wie “der Westen gewonnen wurde”, um eines von Costners Filmvorbildern zu zitieren. Teil 1 der “amerikanischen Saga” läuft im Kino, Teil 2 folgt im November. Wir fragen uns, was uns Horizon über den Regisseur und Schauspieler Costner lehrt und ob die Erzählung wirklich einer Serie ähnelt.

Play

„#263 – Horizon von Kevin Costner“ weiterlesen

#261 – Twisters von Lee Isaac Chung

Jan de Bonts Katastrophen-Blockbuster Twister hat nicht gerade nach einer Fortsetzung geschrien, jetzt ist sie trotzdem da. Twisters heißt das gute Stück und wurde von Minari-Regisseur Lee Isaac Chung in Szene gesetzt. Wie gut der auf Blockbuster-Niveau eher unerfahrene Chung die Tornados und dramatischen Szenen jonglieren kann, diskutieren wir in dieser Folge. Und wir stellen uns die Frage, ob man an Twisters Spaß haben darf.

Shownotes:

Play

„#261 – Twisters von Lee Isaac Chung“ weiterlesen

#260 – Maxxxine von Ti West

2022 erschien Ti Wests Slasher-Film X und nur zwei Jahre später können wir bereits auf eine Trilogie zurückblicken. Nach X und der Vorgeschiche Pearl läuft Maxxxine in den deutschen Kinos, in dem Mia Goth es diesmal als Ex-Porno-Star Hollywoods Olymp erklimmen will. In dieser Folge sprechen wir über den Karriereschub des vielversprechenden Horror-Regisseurs und fragen uns, wie gruselig Maxxxine wirklich ist.

Shownotes:

Play

„#260 – Maxxxine von Ti West“ weiterlesen

#259 – Ninotchka von Ernst Lubitsch (1939-Reihe)

Wir reisen zurück ins Filmjahr 1939, auch wenn im Paris von Ninotchka wenig von dem herannahenden Krieg zu bemerken ist. Dabei nimmt sich der 7. Beitrag in unserer Reihe über Filme aus dem Jahr 1939 ideologischer Grabenkämpfe an. In dieser Folge erklären wir, was Ernst Lubitsch und Steven Spielberg gemeinsam haben und was den sogenannten Lubitsch-Touch ausmacht. Viel Spaß!

Play

„#259 – Ninotchka von Ernst Lubitsch (1939-Reihe)“ weiterlesen