Da das düstere Dunkelgrau mir auf Dauer etwas zu überladen und depressiv vorkam, gibt’s für the gaffer nun ein neues, helles Theme passend zum Sommer. Zur Zeit bastle ich noch am Header herum, da könnten sich noch Kleinigkeiten ändern. Für Vorschläge bin ich natürlich offen.
Die Übersicht über alle Kritiken und den unvermeidlichen “About me”-Kram findet ihr am oberen Rand der Seite. Alles weitere (Links, Blogs, Aktuelle Beiträge…) versammelt sich wie zuvor auf der rechten Widget-Leiste.
Zum Glück hab ich diesen Post zuerst in meinem Feed-Reader gelesen, so war ich vorbereitet. ;-) Nein, im Ernst: Très chick. Gefällt!
Da bin ich ja froh, dass du keinen Herzinfarkt erlitten hast! ;)
Dein altes Theme hatte ich als erstes bei wordpress…bin dann auch auf dein jetziges gekommen und seit neuestem bin ich aber wieder dunkler eingerichtet =)
aber dieses helle theme ist richtig gut – mit dem richtigen header kann man viel reißen ;)
Stimmt, mir ging’s nach dem dunklen Theme v.a. darum, mal was simples zu haben, das einen nicht gleich erschlägt. Der Header sollte zwar aus einem Film stammen, aber vom Bildmotiv eher neutral sein.
Dein jetziges Theme hatte ich übrigens auch in der näheren Auswahl und der von dir gewählte Header passt auch wirklich gut dazu! ;-)
Hehe, das ist mein altes Theme :) . Aber gehört auf jeden Fall zu den besseren in der Auswahl, nur den Header finde ich noch nicht ganz sooo stimmig – da geht noch was :)
Ahja, danke für die Aufnahme in deine “Blogrolle” ;)
Was meinste denn, was noch geht? Ein anderes Motiv? Bin nämlich noch am überlegen…
Jap..ein anderes Motiv wäre gut. Ich weis ja leider “noch” nicht wie dein Filmgeschmack so aussieht, lese ja erst seit heute Morgen bei dir mit :D , aber wie du es schon sagtest, etwas themenorientiertes wäre sicherlich die beste Variante. Wenn das Bild dann auch noch etwas von deinen persönlichen “Vorlieben” in filmischer Hinsicht ausdrückt – was will man mehr :). Bei mir ists zum Beispiel ein Bild von “3:10 to Yuma”, bin nebenbei auch noch leidenschaftlicher Fan des Westerngenres. Das Ganze aber eben nur so als kleine Anregung :P .
Mmmhh, ich überdenk den Header nochmal. Du hast schon recht. Am Wochenende hab ich Gelegenheit, Screenshots en masse zu machen. Mal gucken, was dabei rauskommt.
EDIT: Danke für das Feedback! Ich glaub, der jetzige Header ist zufriedenstellend. ;)
Ist übrigens ein Still aus dem Film Exiled von Johnnie To.
Gefällt mir auch um einiges besser, als das alte Theme, das mich durch sein schwarz fast immer erschlagen hat. :D So werde ich jetzt viel häufiger vorbei schauen… :)
Vielleicht eine Idee zum Banner: “Der unglaubliche Hulk”. Ist glaube dein Lieblingsfilm… ;)
Jaja, am besten eine Großaufnahme von Liv Tylers Schwimmringen, äh, Lippen. Ich fürchte nur, deren aufgeblasene Wucht würde jeden potenziellen Besucher sofort in die Flucht schlagen! ;-)
Ja, jetzt hat es den letzten Schliff – sieht gut aus. Nun haste einen regelmäßigen Leser mehr ;)
Dann hat sich der Aufwand gelohnt! :-)
Also ich verstehe nur Bahnhof. Header? Theme? Ich nehme mal an es geht um das veränderte und auch in meinen Augen verbesserte, aber noch nicht 100%ig stimmige Aussehen deines Blogs.
Den Screenshot oben finde ich durch die vage Erkennbarkeit und mäßige Zuordenbarkeit verbesserungswürdig, ansonsten lockert aber das neue Layout (kann man das sagen?) der Seite die ganze Sache etwas auf. Ich hoffe nur, ich finde mich so gut zurecht wie bisher…
Liv Tylers Lippen an selbiger Stelle würden aber tatsächlich den Tatbestand der Ekelpornografie erfüllen ;-)
Also das Theme bezeichnet das Aussehen des Blogs, also Farben, Schriftarten und -größen. Wenn du ein Blog bei WordPress hast, steht dir nämlich eine Auswahl an Designs (=Themes) zur Verfügung.
Der Header ist die “Kopfzeile” des Blogs, also das veränderbare Bild oben.
Hat das die Verwirrung verringert? ;)
Was das Standbild betrifft: Das soll nicht zuzuordnen sein, vielmehr geht’s um die Atmo, den Wiedererkennungswert und darum, ob er farblich zum Rest der Seite passt. Man soll erkennen, dass es hier um Filme geht, mehr aber auch nicht, schließlich beschränke ich mich nicht auf asiatische oder amerikanische, alte oder neue Filme…
Also Theme = Layout (im Sinne einer Website). “Header” habe ich mir mit meinen Englischkenntnissen dann doch noch herleiten können, aber danke für die Aufklärung ;-). Unter der von dir genannten Erklärung finde ich den “Header” dann doch durchaus passend.
Mal was ganz anderes: Wie kann ich eigentlich mein profilbild rechts ->, dieses undefinierbare Ding da, verändern?
Nachtrag: Leicht unscharf ist der Header aber schon, oder? Liegt das am Film (der Einstellung) selbst oder am Screenshot?
Das Profilbild kannst du nur ändern, wenn du einen Account bei WordPress hast. Dann könntest du jedes Bild hochladen. Wer keinen hat, dem wird so ein hübsches Zufallsmonster kreiert. ;)
Der Header ist ‘n bissel unscharf (speziell die Figuren), das hat sich im Verlauf der Bearbeitung so ergeben. Wenn ich Zeit habe, werde ich das vielleicht nochmal überarbeiten. Das Originalbild kannst du hier sehen.