Green Lantern. Regie: Martin Campbell. Mit Ryan Reynolds und Blake Lively. Starttermin: 17. Juni 2011. Den Trailer gibt’s auch bei Apple. Das ist wirklich Peter Sarsgaard. Echt jetzt! My brain hurts.
(via)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=50k11uJrOgw&feature=player_embedded[/youtube]
dem schmettere ich ein Nein! entgegen. Reynolds mag ich sehr und das sieht doch ein bisschen nach Spidey 1 aus, sehr sympathisch.
Doch! :b Reynolds kann ich nicht sehen und das sieht mir eher nach Fantastic Four aus, sehr unsympathisch.
an FF musste ich auch denken, die waren aber auch bemüht ernst, so dass es unfreiwillig komisch wirkte.
Wenn’s schon eine semi-komische Comicverfilmung sein soll, dann würde ich Iron Man und sogar Ghost Rider diesem Kram vorziehen.
Iron Man-klar aber Frisuren Rider?! Ich musste nach 20 Minuten ausmachen, der geht ja gar nicht und nicht nur wegen der Mendez die derzeit überall auftaucht. Ich erwarte da nix großes, aber eine “nette” Umsetzung der Figur. der nächste gute Superhelden-Fim wird aber wohl erst mit X-Men First Class oder The Wolverine folgen
Agreed, Jenny. Unglaublich mieser Trailer; den Film werde ich mir sicher nicht antun.
@JMK: Als Satire auf das Genre funktioniert Ghost Rider ganz gut. ;)
@Dr. Borstel: Mich würde es nicht wundern, wenn der Verleih das Ding kurzfristig direct-to-DVD rausbringt.
“Ghost Rider” ist großes Kino! Dagegen ist das hier… ja… “Fantastic Four”. Kenne die grüne Laterne jetzt aber mal auch so gar nicht, nur von diesem Trailer. Vielleicht muss das ja so…
Ghost Rider nimmt sich viel zu wichtig, als dass es ernsthaft als Satire durchgehen würde – nicht umsonst von den Machern von Daredvil und Elektra.
Und Die grüne Laterne kommt auf jeden Fall ins Kino. Ich sage nur: 3D:-)
@JMK: Ghost Rider nimmt sich doch zu keinem Zeitpunkt ernst. Ein Motorradsprung über mehrere Hubschrauber? Ein völlig lächerlicher Bösewicht? Peter Fonda als Mephisto? Nic Cage als tollpatschig verliebter Johnny Blaze? Das ist in dem Film alles dermaßen überzeichnet, dass Spiderman 1 dagegen wie ein Andreas Dresen-Film aussieht.
Wow, das sieht wirklich extremst mies aus. Raynolds ist da nur das geringste Problem. Der Look ist das Gegenteil von Awesome und auch ohne im DC-Universum bewandert zu sein, sieht das nach einem sehr lahmen Superhelden aus. Das Erlangen seiner Superkräfte (“Ich war da zufällig am Unfallort, wo dieser Alien-Dude abgestürzt ist”), die nur auf einem schnöden Ring beruhen, ist auch nicht sonderlich umwerfend. Ich würd ja gern sagen, der Comic-Boom hat seinen Zenit überschritten, aber das hat er schon vor Jahren und keiner reagiert drauf.
Jenny, poste mal lieber den “Battle: Los Angeles”-Trailer. Der Film wird vielleicht gehaltvoller, aber hat Aaron Eckhart, Aliens und einen awesome Michael-Bay-Look! Daumen hoch!
Jenny is the man, äh, the girl. My brain hurts, too.
“Ich war da zufällig am Unfallort, wo dieser Alien-Dude abgestürzt ist”
LOL
“My brain hurts, too.”
Da hilft nur eine ordentliche Dosis Sam Raimi.
tsts ihr Film-Misanthropen!
gibt es jetzt noch irgendeinen Zweifel, dass der Film super wird:
http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~EBE16DA880D074B8E98CF1A31C53D045D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Da hat wohl einer nicht aufgepasst: right time, right place, so funktioniert das nun mal im Action Kino.
Nochmal zum Feuerkopf: @jenny
ich weiß zwar was du meinst, aber diese ganzen Szenen waren eben nicht, oder mir nicht genug ironisch konnotiert. Das mag zwar ironisch oder satirisch oder auch parodistisch gemeint sein, nur ging es über den Witz der Szene nicht hinaus.
@JMK: Also wenn Robert Downey Jr. die Grüne Laterne geben würde, sähe meine Einschätzung des Trailers womöglich anders aus.^^ Der Titel wurde an Reynolds zweifellos nur verliehen, um die diplomatischen Beziehungen mit Kanada zu verbessern.