
Am 23. Mai startet Fast & Furious 6 in den deutschen Kinos. Das haben Matthias von Das Filmfeuilleton und meine Wenigkeit zum Anlass genommen, um unseren zweiten gemeinsamen Podcast aufzunehmen (Wollmilchcast #1: Star Trek Into Darkness). Neben Fast & Furious 6 von Justin Lin besprechen wir auch den Start des Filmfestivals in Cannes, neue Trailer für Gravity und Riddick, Filme, die wir zuletzt gesehen haben und natürlich das größte Serien-Highlight des Jahrhunderts. Bevor es losgeht, gibt’s noch das beim letzten Mal versprochene und vergessene Benedict Cumberbatch-GIF.
[Korrektur: Die im Podcast angesprochene Szene auf einer Kreuzung im Viertel Shibuya stammt tatsächlich aus Fast & Furious – Tokyo Drift. Soviel zur Recherche im Vorfeld.]
Show Notes:
00:00:00 – Cannes Filmfestival 2013 [Programm]
00:12:40 – Gravity Trailer [YouTube]
00:19:10 – Riddick Trailer [YouTube]
00:24:00 – Fast & Furious 6 (Spoiler!)
00:41:00 – London, oder was Fast & Furious 6 mit Antonioni zu tun hat
00:56:30 – Brücken-Action und der Sprung
01:11:20 – Finale in Spanien, Gina Carano & das fünfte Rad am Franchise-Wagen
01:23:00 – Die Bösewichte
01:34:33 – Spoilertastischer Cameo und die Zukunft des Franchise
01:43:50 – Seh-Hinweise (AD – Stoker – The Keep – Body Heat – Rollerball)
02:06:35 – Herzlichen Glückwunsch, Sie sind noch wach!
Der Wollmilchcast bei Twitter:
Der Wollmilchast als Feed und bei iTunes.
Podcast: Download (103.9MB) | Embed
Abonniere den Podcast bei: Apple Podcasts | RSS
Welches Plugin benutzt ihr denn? Ich kann Powerpress empfehlen: http://wordpress.org/extend/plugins/powerpress/ (Bzgl. Embed-Probleme).
Ansonsten wieder sehr schönes Ding, zumindest soweit ich als nicht PV-Gänger mithören könnte ;)Und danke für den Shout-out!
Ich benutze PowerPress.^^ Das Embed-Problem hängt wohl damit zusammen, dass bei WordPress.com-gehosteten Blogs das fremd-HTML automatisch gelöscht wird.
Hört doch mal auf euch immer selber schlecht zu machen
Wir fischen hier nur nach Komplimenten.
Dann bin ich äh… raus. Ich kann nur das andere.
Vielen Dank. Ich hatte schon ganz vergessen, dass auf William Faulkners Grab gepisst wird.