Harry Potter und der Halbblutprinz: Der erste Teaser

Ohne viel drumherum, der erste offizielle Teaser für Harry Potter und der Halbblutprinz, der Verfilmung des sechsten Buches der Fantasy-Reihe von J.K. Rowling, ist online zu sehen.

Bei Moviefone ist der Teaser, der sich v.a. um den jungen Tom Riddle dreht, in HD-Qualität zu sehen. Der Leaky Cauldron hat ihn natürlich auch in seiner Videogalerie für alle, die HD-Videos nicht abspielen können.

Zu guter letzt gibt es den Teaser unten als Flashvideo (sofern es nicht gelöscht wird).

Tom Riddle, der spätere Lord Voldemort, wird übrigens von Hero Fiennes-Tiffin verkörpert, dem Neffen des Filmvoldemorts Ralph Fiennes.

Ab dem 20. November wird der von David Yates inszenierte Halbblutprinz in den deutschen Kinos umgehen und für allerhand Schocks und Tränen sorgen.

[youtube=http://de.youtube.com/watch?v=F3oLdbLTlHU]

Trailer: The Brothers Bloom und RockNRolla

“The world’s greatest con men” sind die Gebrüder Bloom (Mark Ruffalo und Adrien Brody), die ihren Lebensunterhalt mit ausgebufften Schwindeleien verdienen, in deren Verlauf meist Millionäre den Kürzeren ziehen. Ihr letzter Coup präsentiert sich ihnen in Form der exzentrischen Rachel Weisz. Dass diesmal nicht alles glatt läuft, scheint vorprogrammiert zu sein.

Nach dem düsteren Independentfilm Brick, der den Film Noir an die Highschool brachte, wagt sich Regisseur Rian Johnson in seinem Zweitling auf komödiantisches Terrain. Neben Brody, Ruffalo und Weisz geben sich Robbie Coltrane und die für ihre Rolle in Babel für einem Oscar nominierte Rinko Kikuchi die Ehre in der Gaunerkomödie, die leider noch keinen deutschen Starttermin hat.

Bei den stets verlässlichen Mannen von Twitch ist der erste Trailer für The Brothers Bloom einsehbar.

[youtube=http://de.youtube.com/watch?v=FVOnkrmsmu0]

Dass unbeschrittenes Terrain seine Tücken birgt, musste Guy Ritchie nach seinen letzten beiden Filmen Swept Away und Revolver am eigenen Leib spüren, zog er doch den Zorn der Kritiker und des Publikums auf sich. Ein Leben als Witz der Internetkolumnen scheint jedenfalls nicht erfüllend zu sein, denn Ritchie kehrt mit RockNRolla zurück zu seinen Wurzeln – lies: seinem bewährten Erfolgsrezept.

RockNRolla sieht mal wieder nach einer Gangsterkomödie voller skurriler Typen aus, deren Cockney (oder was auch immer sie für einen Dialekt sprechen) nach verständlichen Untertiteln schreit. Besonders der kaum wieder erkennbare Tom Wilkinson klingt im Trailer wie Michael Gambon in seinen besten Zeiten.

Abgesehen von Wilkinson (dessen bloße Anwesenheit so gut wie jeden Kinobesuch rechtfertigen würde) versammelte Ritchie Gerard Butler, Thandie Newton und das neue Bondgirl Gemma Arterton vor der Kamera.

Der zweite Trailer für RockNRolla, der übrigens am 27. November in Deutschland startet, ist bei Moviemaze zu sehen, der erste hier:

[youtube=http://de.youtube.com/watch?v=V-D3c25_3l8]

The Forbidden Kingdom: DVD-News

Da die sagenumwobene Begegnung der Kampfsportgötter Jet Li und Jackie Chan, welche sich The Forbidden Kingdom nennt und von einem amerikanischen Wanst im alten China handelt, unverständlicherweise noch keinen deutschen Starttermin hat, bleibt the gaffer nur der Hinweis auf die bereits veröffentlichte Hongkong-DVD des Films und das verzweifelte Hoffen auf einen deutschen Kinostart. Forbidden Kingdom startet am 16. April 2009 in Deutschland.

UPDATE: Zur Kritik zum Film geht’s hier lang.

Bei Yesasia.com kann man die All Region-DVD für rund 10€ erwerben. Alles, was man dafür braucht ist ein Paypal-Account oder eine Kreditkarte. Wer das Warten satt hat, klickt einfach hier und in einer Woche klingelt der Postmann.

Wer auf die Reinheit des Kinoerlebnisses setzt oder keinen Bock hat, den Film blind zu kaufen, kann sich die Zeit mit dem bereits hier geposteten Trailer vertreiben, weitere Trailer (auch in HD) bei Apple.com begutachten oder bei Moviegod.de Poster und Stills des Films bewundern.

Oriental Western

Dass die Amerikaner kein Monopol auf Western mehr besitzen, bewiesen schon die unzähligen Italowestern der 60er und 70er. Dass auch das asiatische Kino dem im nichts nachsteht, deutet der Trailer des koreanischen Streifens The Good, The Bad and The Weird an, der die asiatischen Superstars Song Kang-ho (Sympathy for Mr. Vengeance) und Lee Byung-hun (A Bittersweet Life) auf der Leinwand vereint und wohl nicht nur deswegen derzeit einen Haufen Kohle an den heimischen Kinokassen scheffelt.

Den englisch untertitelten Trailer des Films von Kim Ji-woon (A Tale of Two Sisters) gibt es unten oder bei Twitch.

[youtube=http://de.youtube.com/watch?v=imgdpz_0m-8]

Watchmen Trailer

Gestern The Spirit, heute Watchmen. Als gäbe es hier noch nicht genug Trailer für Comicverfilmungen, kommt nun noch einer dazu. Aber nicht irgendein Comic hat Zack Snyder (300) hier verfilmt.

Watchmen von Alan Moore (Text) und Dave Gibbons (Zeichnungen) gilt als eines der besten aller Graphic Novels, hat zahlreiche Preise gewonnen und landete als einziges Comic auf der Liste der vom Time Magazine ausgewählten 100 besten englischsprachigen Romane seit 1923.

Soviel zu den Lorbeeren. Ein paar Worte noch zum Inhalt:

“Watchmen” is set in an alternate 1985 America in which costumed superheroes are part of the fabric of everyday society, and the “Doomsday Clock” – which charts the USA’s tension with the Soviet Union – is permanently set at five minutes to midnight. When one of his former colleagues is murdered, the washed-up but no less determined masked vigilante Rorschach sets out to uncover a plot to kill and discredit all past and present superheroes. As he reconnects with his former crime-fighting legion – a ragtag group of retired superheroes, only one of whom has true powers – Rorschach glimpses a wide-ranging and disturbing conspiracy with links to their shared past and catastrophic consequences for the future. Their mission is to watch over humanity…but who is watching the watchmen? (Quelle: ComingSoon.net)

Patrick Wilson, Billy Crudup und Jacky Earle Haley werden Nite Owl, Doctor Manhattan und Rorschach verkörpern.

Leider läuft Watchmen erst am 5. März nächsten Jahres in den deutschen Kinos an. Bis dahin kann man ja den fabelhaften Trailer in Endlosschleife bestaunen oder das Comic lesen.

Bei EmpireOnline, Apple.com und MovieMaze ist der Trailer in guter Qualität zu sehen. Nicht nur das Lied “The End is the Beginning is the End” der Smashing Pumpkins macht ihn sehenswert. Dieses stammt übrigens vom Batman & Robin (!) Soundtrack.

[youtube=http://de.youtube.com/watch?v=EgQJKh5t54I]


Zum Weiterlesen:

Fanboys beherbergen die Redaktion von EmpireOnline, das beweisen ihre Features ein ums andere Mal. Ein Special zur Watchmen-Verfilmung, das eine gute Einführung in die Story bietet, gibt es auf der Seite. Noch dazu haben die Redakteure die Comicvorlage mit dem Trailer verglichen.