Here we go again: Die Mumie 3 Trailer

Jet Li in Die Mumie 3Wie der Titel schon andeutet, gibt es den ersten langen Trailer für Rob Cohens Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers nun im Netz zu sehen.

Im zweiten Sequel der Reihe schlägt sich Brendan Fraser alias Rick O’Connel neben einem Yeti mit dem wiederbelebten chinesischen Kaiser Jet Li herum. Ihm zur Seite stehen John Hannah, Michelle Yeoh und Maria Bello.

Am 07. August wird das Abenteuer in den deutschen Kinos starten.

Auf Rob Cohens Blog kann man den zweieinhalb Minuten langen Trailer in guter Qualität oder im HD-Format bestaunen.

Etwas zu freimütig geht er mit den Schauwerten des Films um, besonders den Monstern. Dafür sehen die Effekte schon jetzt wesentlich besser aus, als in Die Mumie kehrt zurück. Da bleibt nur zu hoffen, dass keine Aliens oder Raumschiffe das Finale zieren…

[youtube=http://de.youtube.com/watch?v=StWJZlZkktU]


Zum Weiterlesen:
Der erste Teaser für Die Mumie: Das Grabmahl des Drachenkaisers.
Zwei aktuelle Poster des Films bei My Sassy Girl.
Einige Stills des Films.
Eine erste Review nach einem Testscreening, die mit ein paar Spoilern daher kommt.

David Fincher, Brad Pitt: Together again

Der Seltsame Fall des Benjamin Button nennt sich das neue Werk von David Fincher, der mit “Sieben” und “Fight Club” in den Neunzigern zwei moderne Klassiker hervorgebracht und mit “Zodiac” das Serienkillergenre in neue künstlerische Höhen getrieben hat.

Basierend auf einer Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald, dessen Werke nicht selten mit den Zusatz unverfilmbar einhergehen, ist Benjamin Button die dritte Zusammenarbeit Finchers mit Brad Pitt. Letzterer verkörpert die titelgebende Hauptfigur, deren merkwürdiges Schicksal darin besteht, dass sie rückwärts altert. Benjamin Button wird also als alter Mann geboren und im Verlauf seines Lebens immer jünger.

Cate Blanchett und Tilda Swinton ergänzen das prestigeträchtige Ensemble. Überhaupt schreit der nun veröffentlichte erste Teaser-Trailer, die Geschichte und das Cast nach dem ersten Regie-Oscar Finchers. In Deutschland startet Der Seltsame Fall des Benjamin Button bezeichnenderweise am 29. Januar 2009, mitten in der Oscar-Saison.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=oEL7oKO3n7U]


Den Trailer gibt es auch im HD-Format bei apple.com.

Die Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald kann man (in Englisch) hier lesen.

Johnnie To mag Hongkong und dessen Taschendiebe

Johnnie To Ein Regiewerk kann nicht nur aus genialen Film Noir-Experimenten und modernen Heroic Bloodshed-Opern bestehen. Das dachte sich wohl Johnnie To, als er seinen Film Sparrow fertigstellte, der immerhin schon seit drei Jahren in Arbeit gewesen war. Drei Jahre, die die Veröffentlichung von Election I und II, Exiled, Triangle und Mad Detective sahen, allesamt Krimis und Thriller unterschiedlicher Couleur. Sparrow, neben Linger der zweite eher “leichte” Film des Neo Noir-Maestros in diesem Olympiajahr, vereinigt sein Stammpersonal (Simon Yam, Gordon Lam, Kelly Lin, Lam Suet) in einem spielerischen Liebesbrief an Hongkong. Das zumindest suggeriert der leichtfüßig geschnittene Retro-Trailer, dessen Look eher Jacques Demy als Johnnie To vermuten lässt.

Als Sparrows werden übrigens die professionellen Taschendiebe Hongkongs bezeichnet.

Kei (Simon Yam) is an experienced “sparrow”. He enjoys a carefree lifestyle taking photos with his vintage Rolleiflex. One day a dashing beauty, Chun Lei (Kelly Lin), suddenly appears in Kei’s viewfinder. The sparrow is mesmerized… But behind Chun Lei’s attractive facade lies a mysterious past and a mission to set herself free… [Quelle: Milkywayimage.com]

Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, gibt es sogar einen deutschen Starttermin für Sparrow. Zumindest die IMDB nennt den 31. Juli.

Der offizielle Trailer für diesen Wettbewerbsbeitrag der diesjährigen Berlinale ist unten zu sehen oder bei Twitch.

Johnnie Tos nächstes Projekt bewegt sich wieder in düsteren Gefilden. Er wird ein Remake von Jean-Pierre Melvilles Klassiker Vier im Roten Kreis (Le Cercle Rouge) drehen mit Orlando Bloom, Liam Neeson, Chow Yun-Fat und Alain Delon.

Dass To nicht den John Woo machen wird, verspricht zumindest die Wahl Hongkongs als Schauplatz des Films. Ein To ohne Hongkong ist wie Helmut Schmidt ohne Zigarette: Einfach unvorstellbar.

[youtube=http://de.youtube.com/watch?v=3_YucG8-7Fw]


Zum Weiterlesen:

Beiträge zum Hongkonger Kino, einschließlich anderer Filme von Johnnie To.

Was LoveHKFilm.com über Sparrow zu sagen hat.

Baz Luhrmanns Australia

Baz Luhrmanns Australia

Der Welt größte Nicole Kidman-Anhängerin bin ich nicht gerade und auch Moulin Rouge habe ich noch nie bis zum Ende durchgehalten, doch der neueste Streich des australischen Regisseurs Baz Luhrmann (Romeo + Julia, Moulin Rouge) wirkt entgegen aller Befürchtungen seiner typischen Stakkato-Schnitt-Torturen recht vielversprechend. Ein Epos im Gefolge David Leans, inklusive Krieg, Sonnenuntergängen im Outback und einen kantigen Viehtreiber. Ein Aussie muss man nicht sein, um diese Inhaltsstoffe interessant zu finden.

Neben Frau Kidman wird in Australia ihr Landsmann Hugh Jackman, der die ursprünglich für Russel Crowe vorgesehene Rolle des Leading Man übernommen hat, zu sehen sein. Der Trailer sieht zwar irgendwie nach Oscar und Flop zugleich aus. Doch ungeachtet aller Box Office-Ergebnisse und vergoldeten Statuetten – man kann bei Luhrmann davon ausgehen, dass sein erster Film seit sieben Jahren alles sein wird, nur nicht gewöhnlich.

Der Inhalt des Abenteuerepos’ sieht laut Filmstarts.de wie folgt aus:

Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs reist die britische Aristokratin Lady Sarah Ashley (Nicole Kidman) nach Australien. Dort muss sie sich mit einem raubeinigen Viehtreiber (Hugh Jackman) verbünden, um die Farm ihres Mannes, die sie geerbt hat, zu retten. Sie begeben sich auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. […] Die Lage spitzt sich zu, als sie die Bombardierung der Stadt Darwin durch die japanischen Streitkräfte erleben müssen, die zuvor Pearl Harbor angegriffen haben.

In Deutschland wird Australia am 25. Dezember 2008 starten. Was will man am ersten Weihnachtsfeiertag auch anderes tun, als Nicole Kidman durch die australische Steppe irren zu sehen?

Den Trailer (oder ist es ein Teaser?) gibt es bei Apple in mehreren Größen oder in der Flash-Version unten:

[youtube=http://de.youtube.com/watch?v=EB8hBwl4jyk]

Der neue Film der Gebrüder Coen: Burn After Reading

George Clooney und Frances McDormand lieben Kino

Brad Pitt, George Clooney, Tilda Swinton, Frances McDormand und John Malkovich in einer Komödie der Coen Brüder. Need I say more?

Der Red Band Trailer für Burn After Reading ist mithilfe von iTunes hier zu sehen oder ohne Apple Unterstützung bei slashfilm.com.

Ein deutscher Starttermin für den Nachfolgefilm von No Country For Old Men steht noch nicht fest.

Dafür haben die Coens mein Eintrittsgeld schon sicher (wenn sie es wollen…).