#195 – New York, New York von Martin Scorsese (Musical-Reihe)

Unsere Musical-Reihe neigt sich ganz langsam dem Ende zu. Nach dem Ausflug in Jacques Demys Frankreich in Die Mädchen von Rochefort kommen wir in Martin Scorseses New York, New York (1977) an, in dem Robert De Niro und Liza Minnelli vor dem Hintergrund eines klassischen Hollywood-Musicals eine gar nicht klassische Beziehung eingehen. Wie Scorsese Künstlichkeit und Realismus vereint, ob De Niros Figur mehr als ein übergriffiges Arschloch ist und was das alles mit The Office zu tun hat, erklären wir in dieser Folge. Viel Spaß!

Play

„#195 – New York, New York von Martin Scorsese (Musical-Reihe)“ weiterlesen

#187 – Gold Diggers of 1933 von Mervyn LeRoy (Musical-Reihe)

In der letzten Folge haben wir über Singin’ in the Rain gesprochen, der die Entwicklung früher Tonfilm-Musicals thematisiert. Diesmal begeben wir uns direkt rein in die erste Blüte des Genres in den USA: Der Pre-Code-Film Gold Diggers of 1933 (Mervyn LeRoy, 1933) entstand während der Großen Depression und thematisiert diese zum Teil überraschend direkt. Im Podcast sprechen wir über den Balanceakt zwischen Unterhaltungswille und Realismus sowie über die aufwendigen Tanz-Nummern, die von Busby Berkeley choreographiert wurden. Viel Spaß!

Shownotes:

Play

„#187 – Gold Diggers of 1933 von Mervyn LeRoy (Musical-Reihe)“ weiterlesen

Wollmilchcast #94 – Knives Out und Underwater

Nach seinem Star Wars-Ausflug stellt Autor-Regisseur Rian Johnson ein Whodunit mit Daniel Craig als exzentrischem Detektiv vor. Im Podcast sprechen wir über die Puzzle-Erzählung von Knives Out, haben ganz unterschiedliche Meinungen zur Figur von Ana de Armas und kommen bei den flauschigen Pullovern wieder zusammen. Außerdem betrachten wir Kristen Stewarts Star-Präsenz im Monster-Thriller Underwater von William Eubank. Viel Spaß!

Shownotes

Play

„Wollmilchcast #94 – Knives Out und Underwater“ weiterlesen

Wollmilchcast #93 – Cats von Tom Hooper

Ist Cats eine Katastrophe oder Camp oder einfach ein guter Film? Im Podcast sprechen wir über das CGI-Musical. Außerdem kommen John Fords She Wore a Yellow Ribbon und der Pre-Code-Klassiker Red-Headed Woman mit dem blutjungen Charles Boyer zur Sprache. Viel Spaß!

Shownotes:

  • 00:01:12 – Cats von Tom Hooper (2019) (Spoiler!)
  • 00:52:05 – Red-Headed Woman von Jack Conway (Feuerkopf) (1932)
  • 01:05:01 – She Wore a Yellow Ribbon (Der Teufelshauptmann) (1949)
  • 01:20:35 – Verabschiedung
Play

„Wollmilchcast #93 – Cats von Tom Hooper“ weiterlesen

Wollmilchcast #90 – Michael Bays 6 Underground

Außerhalb des Kinos ist die gigantomanische Action von Michael Bay schwer vorstellbar und doch hat der Regisseur von Armageddon und Transformers seinen neuen Film exklusiv für Netflix umgesetzt. 6 Underground vereint ihn mit Deadpool-Star Ryan Reynolds. Im Podcast sprechen wir über das Treffen dieser beiden “Marken”, sinnieren über das Star-Image von Reynolds und die Actioninszenierung von Bay. Viel Spaß!

Shownotes:

Play

„Wollmilchcast #90 – Michael Bays 6 Underground“ weiterlesen