Wenn der seine Filme mal so witzig hinbekommen könnte.:)
Dafür nimmt er sich wohl leider zu ernst. Angesichts dieses großen Explosionsauteurs können Fellini und Co. doch einpacken gehen. ;)
Transformers von Fellini oder Visconti, das wäre mal interssant. Antonioni war ja schon nah dran.^^
Mibla-Bla-Blosions… Genau diese Worte kriegt die Zielgruppe von “Transformers 2” (3- bis 8-Jährige) sicher gerade auch noch zusammen :-P. Neben Rajkos vernichtender Kritik ein Grund mehr, diesen potenziellen filmischen Abfall nicht zu schauen.
@tumulder: Der Antonioni kommt an Master B. ja leider nicht ran, schließlich kann man bei ihm die Explosionen noch erkennen. ts ts ts ^^
@Lutz: Ich geb’s hiermit zu: Ich möchte den Film trotzdem sehen, aber eben nicht ganz allein im Kino (da kommt ja niemand mit. Verdammt!). So von wegen Grenzerfahrung und so.
*tränen lach* ja, das ist nett.
transformers zu mögen, scheint in der Netz-Welt und als Kino-fan ja ein Schimpfwort zu werden *lol*
was ich absolut nachvollziehen kann, nachdem ich nun Teil eins mal gesehen hab
Hach, wie oft stand ich vor diesen Spielzeugautos als ich noch klein war… *seufz*
Ich kenne doch tatsächlich Leute die den zweiten Teil (oder die Bay-Transformers allgemein) gut fanden. Allerdings wissen die auch immer, wieviele N-Joy-Sterne der bekommen hat… (die Film-Bewertung eines Radiosenders aus Norddeutschland).
Ich kenne doch tatsächlich Leute die den zweiten Teil (oder die Bay-Transformers allgemein) gut fanden.
Davon kenne ich auch eine ganze Menge. :)
hm, also solche, die Kindergarten Humor mögen, die sind in dem Film sicherlich gut aufgehoben *g*
Hiermit gestehe ich: Mir hat Transformers I gefallen. Zumindest die erste Stunde, bis eben Herr Bay vergessen hat, dass Menschen auch ganz interessante Hauptdarsteller abgeben können. Guilty pleasure, an der v.a. der Shia Schuld ist. Asche auf mein Haupt…
Also ich fand Transformers I ziemlich harmlos. Die Schwächen liegen meines Erachtens in der Unfähigkeit Bays Action zu inszenieren. Ich war geradezu enttäuscht von Bays Zurückhaltung in Sachen Dekonstruktion. Huch, der Hooverdamm darf jetzt aber nicht wirklich kaputt gehen usw.. Und bedenkt man, wie gut die Stadt nach der finalen Materialschlacht noch aussah … ja, wirklich harmlos.
Mist, zu früh auf senden gedrückt. Dabei wollte ich noch schreiben, daß ich in Transformers I jedenfalls nicht soviel Schreckliches entdeckt habe, wie in all seinen anderen Filmen. Nein, The Rock ist nicht gut.^^
Action sollte ja alles, aber bloß nicht langweilen. Genau diesen Vorwurf muss man dem schrecklich inszenierenden Bay in der zweiten Hälfte von Transformers I aber machen.
The Rock? Lieber nicht. Dann doch lieber Con Air von Simon West. Da zeigt der Nic wenigstens seine verlorene Haarpracht. ;)
Wenn der seine Filme mal so witzig hinbekommen könnte.:)
Dafür nimmt er sich wohl leider zu ernst. Angesichts dieses großen Explosionsauteurs können Fellini und Co. doch einpacken gehen. ;)
Transformers von Fellini oder Visconti, das wäre mal interssant. Antonioni war ja schon nah dran.^^
Mibla-Bla-Blosions… Genau diese Worte kriegt die Zielgruppe von “Transformers 2” (3- bis 8-Jährige) sicher gerade auch noch zusammen :-P. Neben Rajkos vernichtender Kritik ein Grund mehr, diesen potenziellen filmischen Abfall nicht zu schauen.
@tumulder: Der Antonioni kommt an Master B. ja leider nicht ran, schließlich kann man bei ihm die Explosionen noch erkennen. ts ts ts ^^
@Lutz: Ich geb’s hiermit zu: Ich möchte den Film trotzdem sehen, aber eben nicht ganz allein im Kino (da kommt ja niemand mit. Verdammt!). So von wegen Grenzerfahrung und so.
*tränen lach* ja, das ist nett.
transformers zu mögen, scheint in der Netz-Welt und als Kino-fan ja ein Schimpfwort zu werden *lol*
was ich absolut nachvollziehen kann, nachdem ich nun Teil eins mal gesehen hab
Hach, wie oft stand ich vor diesen Spielzeugautos als ich noch klein war… *seufz*
Ich kenne doch tatsächlich Leute die den zweiten Teil (oder die Bay-Transformers allgemein) gut fanden. Allerdings wissen die auch immer, wieviele N-Joy-Sterne der bekommen hat… (die Film-Bewertung eines Radiosenders aus Norddeutschland).
Ich kenne doch tatsächlich Leute die den zweiten Teil (oder die Bay-Transformers allgemein) gut fanden.
Davon kenne ich auch eine ganze Menge. :)
hm, also solche, die Kindergarten Humor mögen, die sind in dem Film sicherlich gut aufgehoben *g*
Hiermit gestehe ich: Mir hat Transformers I gefallen. Zumindest die erste Stunde, bis eben Herr Bay vergessen hat, dass Menschen auch ganz interessante Hauptdarsteller abgeben können. Guilty pleasure, an der v.a. der Shia Schuld ist. Asche auf mein Haupt…
Also ich fand Transformers I ziemlich harmlos. Die Schwächen liegen meines Erachtens in der Unfähigkeit Bays Action zu inszenieren. Ich war geradezu enttäuscht von Bays Zurückhaltung in Sachen Dekonstruktion. Huch, der Hooverdamm darf jetzt aber nicht wirklich kaputt gehen usw.. Und bedenkt man, wie gut die Stadt nach der finalen Materialschlacht noch aussah … ja, wirklich harmlos.
Mist, zu früh auf senden gedrückt. Dabei wollte ich noch schreiben, daß ich in Transformers I jedenfalls nicht soviel Schreckliches entdeckt habe, wie in all seinen anderen Filmen. Nein, The Rock ist nicht gut.^^
Action sollte ja alles, aber bloß nicht langweilen. Genau diesen Vorwurf muss man dem schrecklich inszenierenden Bay in der zweiten Hälfte von Transformers I aber machen.
The Rock? Lieber nicht. Dann doch lieber Con Air von Simon West. Da zeigt der Nic wenigstens seine verlorene Haarpracht. ;)