Zwei bum bum Trailer

Zwei Trailer mit viel Action und C.G.I.-Kram. Der eine punktet mit der Verheißung von trashigem Vampirgetöte, der andere mit gritty Alien-Angriffen und einer Ästhetik irgendwo zwischen Ridley Scott und Michael Bay. Sagt, was ihr wollt! Nennt mich meinetwegen verrückt, aber von den beiden freue ich mich am meisten auf “Priest”. So, jetzt ist’s raus.

Priest startet am 9. Juni bei uns im Kino.

World Invasion: Battle Los Angeles läuft am 14. April an.

Es müssen ja nicht immer Schießereien sein

Auch wenn Johnnie To durch seine Gangsterfilme und Policiers berühmt geworden ist, dreht der Mann mit der Zigarre regelmäßig Filme von der sanfteren Sorte. Die scheinen häufig das Licht der Welt zu erblicken, um Geld zu scheffeln für die ambitionierteren Projekte. Diesen RomCom-Zweig seiner Filmografie deshalb einfach zu ignorieren, führt jedoch nur dazu, dass man echte Perlen wie “Needing You…” übersieht. Tos neue RomCom, die er mit Wai Ka-Fai gedreht hat, heißt Don’t Go Breaking My Heart. Daniel Wu, Louis Koo und Gao Yuan-Yuan gehören zum Personal. Den Trailer mit englischen Untertiteln kann man unten anschauen. Wann Tos nächster Krimi “Death of a Hostage/Life Without Principle” mit Lau Ching-Wan (“Mad Detective”) fertig ist, steht anscheinend noch in den Sternen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=4I85DhU3EVM[/youtube]

Werbeklassiker: Terrence Malick

Terrence Malicks Filme in zwei bis drei Minuten langen Trailern dem Publikum anzupreisen, ist schon eine undankbare Aufgabe. In den Siebzigern wusste man anscheinend nicht recht, damit umzugehen. Die Trailer für “Badlands” und “Days of Heaven” sind deshalb mit nervigen Off-Kommentaren gesegnet, welche die jeweiligen Stories erklären (als würde es hier um die Handlung gehen…).

Haben die Trailer für Malicks neuere Werke die Off-Stimme hinter sich gelassen, schwanken sie nun zwischen Publikumsanbiederung (schnelle Schnitte, Action, bum bum bum), die im Kinosaal zwangsläufig enttäuschen wird und der Annäherung an die Realität eines Malick-Films. Der gelungenste der älteren Trailer ist zweifellos jener für “The Thin Red Line”, der die Mischung aus Kriegsfilm und Reflexion über das Menschsein ansatzweise zu transportieren weiß. Der Trailer für Malicks neuen Film “The Tree of Life” versucht erfreulicherweise gar nicht erst, zu verstecken, was den Zuschauer bei einem Film des Regisseurs erwartet.

Einer ausführlichen Auseinandersetzung mit Terrence Malicks Filmen hat sich luzifus vor einer Weile in einem Kontrapunkt gewidmet.

Badlands (USA 1973)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=lcFx06cBmbk[/youtube]

Days of Heaven (In der Glut des Südens, USA 1978)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LlZDsMCW0U4[/youtube]

The Thin Red Line (Der Schmale Grat, USA 1998)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LCmlOhsIwBk[/youtube]

The New World (USA/GB 2006)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=0zLPM8FLMtk[/youtube]