Trailer + Kurzfilm: District 9

Neill Blomkamp mag noch kein großer Name im Filmgeschäft sein, protegiert von niemand geringerem als Hobbitgott Peter Jackson, wird sein erster Spielfilm District 9 aber sicher ein nicht geringes Maß an Aufmerksamkeit erfahren. Doch Spielfilm ist eigentlich das falsche Wort. Basierend auf Blomkamps eigenem Kurzfilm Alive in Joburg, der unten zu sehen ist, scheint der Südafrikaner mit “District 9” eine ernste Mockumentary über die Apartheid gedreht zu haben. Mit Aliens.

Thema und Optik sehen jedenfalls recht vielversprechend aus. Ein deutscher Starttermin steht allerdings noch nicht fest. Den Trailer gibt’s auch bei MovieMaze als Download.

“District 9” Trailer:

[vodpod id=ExternalVideo.822099&w=425&h=350&fv=]

“Alive in Joburg”:

[vodpod id=ExternalVideo.821447&w=425&h=350&fv=]

Trailer: Public Enemy No. 1 – Todestrieb

Bei Filmstarts.de wird der erste Teil – Mordinstinkt – des Zweiteilers über den französischen Gangster Jacques Mesrine sinnigerweise als “Biopic-Drama” bezeichnet, dabei ist der Film voll von Action Setpieces. Anscheinend schraubt Regisseur Jean-François Richet im Nachfolger “Todestrieb” das Tempo noch einmal an, schließlich wird der dann schon als “Actionthriller-Biopic” gebrandmarkt.

Ungeachtet tendenziell verkrampfter Genre-Neuerfindungen auf deutschsprachigen Filmseiten, hat der erste Ausflug in das Leben Mesrines ungeheuer Lust und Vorfreude auf den Nachfolger gemacht. Public Enemy No. 1 – Todestrieb läuft am 21. Mai in deutschen Landen an.

Neben Vincent Cassel werden diesmal u.a. Mathieu Amalric (“Ein Quantum Trost”) und Ludivine Sagnier (“Swimming Pool”) zu sehen sein.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=qcqBZkjFUSg]

Chef, my ass!

Eben noch für das Cannes Filmfestival ausgewählt, nun mit einem neuen Trailer am Start. Vengeance, der neue Film von Johnnie To, startet in knapp einem Monat in den französischen Kinos, so dass die Marketingmaschinerie langsam in Gang kommt.

Der zweite Trailer gibt nicht nur einen besseren Eindruck von der Story und den Englischkenntnissen Johnny Hallydays und Anthony Wongs. Als Bösewicht darf anscheinend Dr. Lamb höchstpersönlich – Simon Yam – auftreten, der hier übercool mit Sonnenbrille und Gewehr daherkommt. Auch wenn die etwas konventionelle Musik nicht an die des ersten Trailers herankommt, steigert sich beim Anblick Hallydays, der überaus gelassen Leute niedermäht, die Vorfreude langsam ins Unermessliche.

Ob Vengeance Johnnie To nun endlich zum internationalen Durchbruch verhilft, muss man sich unweigerlich bei dieser englischsprachigen Produktion fragen. Schon fürchten oder ersehnen Fans den Gang nach Hollywood. To hat sich für sein erstes internationales Projekt ausgerechnet an das Land von Alain Delon und Jean-Pierre Melville gewendet und das deutet zumindest an, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht gewillt ist, den Pfad eines John Woo zu beschreiten. “Vengeance” spielt trotz oder gerade wegen des Hauptdarstellers in Hongkong und auch Tos geplantes Remake von Melvilles “Le Cercle Rouge” wird wohl in seiner Heimat gedreht werden. Genießen wir das, solange wir es noch können.

Bei Wildgrounds gibt es eine YouTube-Version des Trailers.

(via)

[vodpod id=ExternalVideo.814775&w=425&h=350&fv=file%3D600822e10a15449293dcca27537e633a%26]
Next up: “The Fall”.

Nummer 5 oder 3? Ein neuer Potter Trailer eben!

Bei den ganzen Trailern für den sechsten Teil der Reihe nach den Bestsellern von J.K. Rowling den Überblick zu behalten, fällt mir fast so schwer, wie nach vier Trailerposts zum Film noch einen einfallsreichen Einführungstext aus dem Hut zu zaubern. An dieser Stelle soll der Hinweis genügen, dass Harry Potter und der Halbblutprinz am 16. Juli in den deutschen Kinos startet.

(via)

[vodpod id=ExternalVideo.811854&w=425&h=350&fv=]

Trailer: The Girlfriend Experience

In “9 to 5: Days in Porn” habe ich zum ersten Mal etwas von Sasha Grey gehört und der Titel verrät schon alles über ihren Beruf. Steven Soderbergh hat die freizügige junge Dame nun als Hauptdarstellerin seines neuen Films The Girlfriend Experience gecastet. Der klingt zwar weniger aufregend als “Anal Acrobats 3” oder “Oral Supremacy” und auch der Trailer ist nicht gerade eine Höchstleistung, aber dafür das Poster:

Ob oder wann der Film in Deutschland laufen wird, ist noch nicht bekannt. An dieser Stelle sei noch angemerkt, dass es sich bei einer “Girlfriend Experience” um einen Escortservice handelt. Soviel zur Allgemeinbildung.

[vodpod id=ExternalVideo.811741&w=425&h=350&fv=]