Johnnie To mange Chuck Norris au petit-déjeuner

Dieser Post soll weniger als Beweis meiner verkümmerten Französischkenntnisse dienen, als vielmehr auf den ersten Trailer für Johnnie Tos neuen Film Vengeance hinweisen. Nachdem der Teaser bereits die Markenzeichen des Regisseurs angedeutet hatte, breiten die eineinhalb Minuten, die unten zu sehen sind, die volle Actionpracht des Meisters aus. Die Inszenierung wandelt auf “Exiled”-Pfaden, nur erscheint hier alles etwas düsterer, mit einem Schuss mehr Melville und weniger Peckinpah.

Vengeance ist nun offiziell mein Kino-Highlight des Jahres 2009, weil der Film erstens verdammt nochmal von Johnnie To ist und weil zweitens Anthony f***ing Wong hier eine Schießerei mit einer Kippe im Mund bestreiten darf.

Zurück zur ‘objektiven’ Berichterstattung: “Vengeance” ist eine französisch-chinesische Koproduktion, die am 20. Mai in Frankreich startet. Wahrscheinlich wird der Film wenige Tage vorher in Cannes Premiere feiern. Die Hauptrolle spielt Johnny Hallyday, der als Ex-Killer und Koch nach Hongkong kommt, um sich an den Mördern der Familie seiner Tochter (Sylvie Testud) zu rächen. Dabei bekommt er Hilfe von den HK-Killern Anthony Wong, Lam Suet und Lam Ka-Tung. Tos Lieblingsschauspieler Simon Yam spielt natürlich auch mit. Das Drehbuch stammt von Wai Ka-Fai. Die offizielle Homepage zum Film ist seit kurzem online.

(via)

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=oVyXffg_dok]

Weil es so schön war, hier nochmal der amerikanische Trailer für Johnnie Tos Exiled:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=eWIgmH14_N4]

This sümmer…

Anstatt an dieser Stelle einen bemüht wirkenden Einführungstext zu schreiben, beschränke ich mich mal auf drei Informationen: Der neue Film von Sacha Baron Cohen heißt Brüno und startet in Deutschland laut IMDb am 9. Juli.

Defamer hat einen passenden alternativen Titel für den Film ersonnen: “Brüno: Delicious Journeys Through America For The Purpose Of Making Heterosexual Males Visibly Uncomfortable In The Presence Of A Gay Foreigner In A Mesh T-Shirt

[vodpod id=ExternalVideo.805575&w=425&h=350&fv=]

Arcade Fire + Trailer = Awesome

Tja, die Anglizismen nehmen hier mal wieder überhand, aber wie soll ich es anders ausdrücken. Ich mag die Filme von Spike Jonze nicht sonderlich oder, um mal ganz ehrlich zu sein: Ich mag den Film, den ich von ihm kenne – “Being John Malkovich” – überhaupt nicht, kann aber nicht sagen warum. Trotzdem wird hier mehr oder weniger Werbung für seinen nächsten Film Where the Wild Things Are gepostet, denn der Trailer ist wirklich verdammt gut.

Mit anderen Worten: Er erfüllt die Aufgabe, die ein guter Trailer eben erfüllen soll, nämlich beim Zuschauer Lust auf den Film zu generieren und das in nur zwei Minuten. Mag es vielleicht daran liegen, dass über-süße Viecher das Ding bevölkern oder es ist darauf zurück zu führen, dass der Trailer von einem einfach göttlichen Song begleitet wird: “Wake Up” von Arcade Fire?

Wie dem auch sei. Where The Wild Things Are startet am 15. Oktober in den deutschen Kinos. Der Film basiert übrigens auf einem Buch von Maurice Sendak, das in Deutschland unter dem Titel “Wo die Wilden Kerle wohnen” veröffentlicht wurde. Aus irgendeinem Grund bezweifle ich, dass der Film hier unter diesem deutschen Titel laufen wird.

[vodpod id=ExternalVideo.804068&w=425&h=350&fv=]

Ang Lee kann alles. Punkt.

Der neue Film des taiwanesischen Alleskönners Ang Lee heißt Taking Woodstock und startet am 03. September in unseren Kinos. Ob wuxia-Neuauflage oder amerikanisches Familiendrama, der Mann wechselt die Genres wie andere Regisseure ihre Kabelträger. Nun wagt er sich mal wieder in komödiantische Gefilde, die er schon in seinen ersten Filmen beschritten hatte.

Auch wenn der erste Trailer anders aussieht, spekuliere ich schon mal darauf, dass Lee seinem Film wie damals tragische Untertöne einhaucht.

The film, based upon the book of the same name, follows the true life story of Elliot Tiber, an aspiring Greenwich Village interior designer whose parents owned a small motel in Upstate New York and at the time held the only musical festival permit in the entire town of Bethel, New York. Tiber offered both the motel and the permit to the Woodstock Festival’s organizers. [Quelle: Wiki]

Comedian Demetri Martin spielt die Hauptrolle, außerdem werden u.a. Imelda Staunton, Emile Hirsch und Liev Schreiber zu sehen sein.

(via)

[vodpod id=ExternalVideo.802262&w=425&h=350&fv=]

Trailer: Duplicity

A.O. Scott hat den neuen Film von Tony Gilroy (“Michael Clayton”) neulich mit einer ziemlich positiven Kritik geehrt und auch wenn die NY Times-Kritiken oft genug streitbar sind, verheißen seine lobenden Worte doch genau das, was auch der Trailer verspricht: “However you describe it, “Duplicity” is superior entertainment, the most elegantly pleasurable movie of its kind to come around in a very long time.”

Clive Owen spielt übrigens auch mit. Das reicht mir ehrlich gesagt als Grund für den Kinobesuch, auch wenn der Film wahrscheinlich ohne todbringende Möhre auskommen wird. Dafür sind “Shoot ‘Em Up”- Bösewicht Paul Giamatti und “I am Shiva, the god of death “- Tom Wilkinson mit von der Partie. Und Julia Roberts.

“Duplicity” startet am 26. März in Deutschland. Den Trailer gibt’s in verschiedenen Ausführungen auch bei MovieMaze.

[vodpod id=ExternalVideo.799136&w=425&h=350&fv=]