(A) Peeping Tom (GB 1960); Regie: Michael Powell
(B) Strange Days (USA 1995); Regie: Kathryn Bigelow
(A)
(B)
(A)
(B)
(A)
(B)
(A) Peeping Tom (GB 1960); Regie: Michael Powell
(B) Strange Days (USA 1995); Regie: Kathryn Bigelow
(A)
(B)
(A)
(B)
(A)
(B)
Gibts dazu noch nen Kommentar? ;-)
Nö, sonst stände er da.
Das finde ich aber jetzt reichlich pseudo-künstlerisch und prätentiös.
Apropos: Kein „Antichrist“-Erguss von dir? :-P
Du beantwortest dein comment schon selbst. Von Triers prätentiösem Einfluss ist der reichlich prätentiöse Post offensichtlich geschuldet. Wenn ich die Zeit finde, werde ich auch noch eine prätentiöse Kritik zu Antichrist schreiben, die du dann in den comments als prätentiös deklarieren darfst. Damit ist doch alles klar. ;)
Du weißt schon, dass du durch das Aufgreifen des p.-Wortes eine Welle losgetreten hast, oder? Ich peile zwar plötzlich den pragmatischen Bezug zwischen den prätentiösen Bildern und den pornösen „Antichrist“ nicht, aber freue mich schon pubertär auf deine prätentiöse Kritik ;-).
Der pragmatische Bezug ist auch eher indirekt, strahlte doch die prätentiöse Aura des Genius Lars von Trier auf meine zur Prätention neigenden Posting-Ideen ab, mit dem Ergebnis eines neuen Grades an Posting-Prätention in der inhärent schon prätentiös angelegten Frame-Kategorie.
Es wird pald ziemlich peinlich, wenn pich damit peginne, jedes Wort mit p zu peginnen ;-).