Vielerorts wurde Scott Stewarts “Legion” zerrissen. Der Film hatte zweifellos eine Liste großformatiger Mängel vorzuweisen, doch auch den ein oder anderen Hinweis auf verstecktes Potenzial. Mehr dazu kann man in meiner Kritik nachlesen. Ob Stewart bei seiner zweiten Zusammenarbeit mit Paul Bettany besser abschneidet, wird v.a. vom Drehbuch abhängen. Priest wird gemeinhin als Vampir-Western beschrieben. Wer braucht da noch eine Inhaltsangabe? Am 9. Juni 2011 werden wir in Deutschland uns das Gemetzel ansehen können.
Gekauft! Hach, manchmal liebe ich es ein Genrefan zu sein :)
Geht mir ähnlich. :) Gerade wenn soviele Genres zusammengeworfen werden.
was ist aus Bettany nur geworden? Von Wimbledon und Master and Commander zur B-Klasse durchgereicht.
Ich freu mich aber auch, Legion muss ich auch noch nachholen.
Ich denke, er hat ein Lars von Trier-Trauma, oder sowas. ;)
JAWOLL! IN 3D! Das durfte ja nicht fehlen. Nein, im Ernst. Meiner Meinung nach sieht das ziemlich öde aus. Und Vampire habe ich auch nicht gesehen, nur irgendwelche komischen Aliens… ;-)
Die Idee, die beiden Genres zusammen zu werfen, ist nicht neu – siehe “John Carpenter’s Vampire”. Mal abgesehen von dem Effekte-Overkill ;-).
Dass es so einen Mix schonmal gab, ist klar. Wie LEGION auch wird da sicher wieder von allem und jedem geklaut. Bettany als Actionheld gefällt mir aber und Stewart hat ein Auge für ungewöhnliche Bilder. Lieber sowas als der nächste Zack Snyder-Hype namens SUCKER PUNCH.
,,Legion” wollt ich auch noch irgendwann sehen, aber ich erwarte nicht viel. Genau so wie bei ,,Priest”, sieht jetzt nicht wirklich übermäßig gut aus =/
Und hey, ,,Sucker Punch” sieht spaßiger aus als ,,Priest”, da punktet Snyder, finde ich.
Ich hab ehrlich gesagt lieber durchschnittliche Genreunterhaltung als einen überambitionierten Möchtegern namens Zack Snyder, über den ich mich hinterher nur aufrege. Ist nicht gut für den Blutdruck. ;)
Och der Snyder hat mich bisher noch nicht so stark aufgeregt, aber ich hab auch nur “300” und “Wachtmen” gesehn..