
Zum ersten Mal in der langen Geschichte des Wollmilchcasts gibt es neben Matthias von Das Filmfeuilleton und mir auch einen Gast zu hören: Sebastian, seines Zeichens eine Hälfte des Wasting Away Podcasts, passionierter Tweet-Produzent, Website-Betreiber, tumblr-Nutzer und Inhaber anderer Social Media-Präsenzen, die hier ganz dreist nicht verlinkt werden, hat uns Podcast-Heuschrecken in sein trautes Heim gelassen, um über Arrested Development Staffel 4 zu reden. Die besprechen wir im 12. Wollmilchcast in aller Ausführlichkeit. Darüber hinaus blicken wir zu Beginn kurz auf den Blockbuster-Sommer zurück, um am Ende auf James Wans Insidious 2 und Ringo Lams Prison on Fire zu sprechen zu kommen.
Shownotes: Podcast: Download (64.9MB) | Embed Abonniere den Podcast bei: Apple Podcasts | RSS
00:00:00 – Kino-Sommer 2013
00:06:36 – Modern Family ist die beste Serie aller Zeiten
00:16:00 – Strukturanalyse aller Modern Family-Staffeln
00:54:25 – Ein Tag als Arrested Development Modern Family-Figur
00:58:30 – Insidious 2
01:06:40 – Prison on Fire
01:13:25 – Epische Verabschiedung
Der Wollmilchcast bei Twitter:
@Beeeblebrox
@gafferlein
Der Wollmilchast als Feed und bei iTunes.
Gibt es eigentlich ein Datum an dem jede/r deutsche Film-BloggerIn auf die Idee kam, einen Podcast zu allem und nichts aufzunehmen?
(Nicht als Kritik zu den betreffenden Podcasts aufzunehmen, sondern eher zu der urplötzlichen Summe als solcher in einer Republik, die vorher diesem Medium wenig als solchem frönte.)
Hey Flo, diese “Schwemme” ist mir auch aufgefallen. Ich hab eher selten deutsche Podcasts gehört und kann das nicht so gut beurteilen, aber seit dem Beginn des PewCasts nehme ich auch eine allgemeine Zunahme wahr. Yay?